- kleine Rente
- kleine Rente
small competence
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Rente — Ruhegehalt; Altersversorgung; Pension; Altersrente; Alterssicherung; Altersgeld; Ruhestand * * * Ren|te [ rɛntə], die; , n: 1. Einkommen in Form regelmäßiger monatlicher Zahlungen aus einer gesetzlichen Versicherung oder aus entsprechend… … Universal-Lexikon
Rente — die Rente, n 1. Mein Kollege bekommt eine Rente von 1000 Euro. 2. Seit dem Unfall bekommt meine Tante eine kleine Rente. 3. Wann gehen Sie in Rente? … Deutsch-Test für Zuwanderer
Rente wegen Todes — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Renten wegen Todes, zu denen vor allem die Hinterbliebenenrenten gehören, sind in der deutschen Rentenversicherung… … Deutsch Wikipedia
Rente — 1. Besser eine kleine Rent als ein grosser Zehnt. Weil der Zehnt schwer zu controliren ist und nicht selten Stroh statt Garben, wie Trespe statt Korn gewährt. Frz.: Rente est plus seure que dismes. – Un veau de dîme, un grand sot. – Veau de dime … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
die Rente — (lat. ▷ franz.) regelmäßiger, monatlicher Geldbetrag, den jemand erhält, der ein bestimmtes Alter erreicht hat oder der nicht mehr arbeiten kann eine kleine Rente haben, in Rente gehen … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Holocaustindustrie — Norman Finkelstein im Jahr 2005 Norman G. Finkelstein (* 8. Dezember 1953 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Politikwissenschaftler. Er verfasste bisher fünf Bücher zum Themenkomplex des Zionismus, des Nahostkonflikts und des… … Deutsch Wikipedia
Norman G. Finkelstein — Norman Finkelstein im Jahr 2005 Norman G. Finkelstein (* 8. Dezember 1953 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Politikwissenschaftler. Er verfasste bisher fünf Bücher zum Themenkomplex des Zionismus, des Nahostkonflikts und des… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Melchior Grimm — Friedrich Melchior Baron von Grimm Friedrich Melchior Baron von Grimm (* 25. September 1723 in Regensburg; † 19. Dezember 1807 in Gotha) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Melchior Grimm — Friedrich Melchior Baron von Grimm Friedrich Melchior Baron von Grimm (* 25. September 1723 in Regensburg; † 19. Dezember 1807 in Gotha) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Melchior von Grimm — Friedrich Melchior Baron von Grimm Friedrich Melchior Baron von Grimm (* 25. September 1723 in Regensburg; † 19. Dezember 1807 in Gotha) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Franz Hammer (Schriftsteller) — 1. DSV Jahreskonferenz, 2. November 1966 Berlin: Bruno Apitz (links) im Pausengespräch mit Franz Hammer (rechts) und Gattin aus Tabarz Franz Hammer (eigtl. Hammel, * 24. Mai 1908 in Kaiserslautern; † 10. April … Deutsch Wikipedia